Einflüsse von Greif- und Kontaktbedingungen auf die Montage von Clipsverbindungen aus der Automobilindustrie

Hamed Salman Zadeh, 2011

119 Seiten, ISBN 978-3-935089-21-X

In dieser Arbeit wurden in der Automobil- und Zulieferindustrie weit verbreitete Clipsverbindungen hinsichtlich Produktivität und ergonomischer Gesichtspunkte analysiert Aus den Ergebnissen wurden Gestaltungshinweise für Konstrukteure und Arbeitsplaner abgeleitet.

Einflüsse von Greif- und Kontaktbedingungen

Es wurden die mechanische Hautbeanspruchung des Daumens beim Kontaktgriff, die kombinierten Greif- und Fügekräfte beim Zufassungsgriff während des Fügevorgangs sowie die Montgezeiten der Clipse analysiert.

Zur Untersuchung des Einflusses verschiedener Faktoren auf die mechanische Hautbeanspruchung am Daumen wurden Simulationen mit Hilfe der Finite-Elemente- Methode durchgeführt. Die kombinierten Greif- und Fügekräfte sowie die Montagezeiten wurden durch Experimente mit studentischen Probanden anhand von Kraftmesssensoren und Videoaufnahmen erfasst. Die Ergebnisse der Untersuchungen dieser Arbeit zeigen, dass die geometrisch bedingten Greif- und Kontaktbedingungen der Clipse die mechanische Hautbeanspruchung während des Fügevorganges, die Größe der kombinierten Greif- und Fügekräfte sowie die Füge- und Holzeit beeinflussen. Daraus konnten Hinweise für die ergonomische Gestaltung von Clipsen und den Montageprozess abgeleitet werden. Ebenfalls wurden Ausblicke für zukünftige Studien dokumentiert.

Unser Preis: 29,90 EUR

inkl. 7,0% Mwst.

in den Warenkorb